ORLvision USB Video Otoskop OX1

    ORLvision USB Video Otoskop OX1

    Das OX1 Video Otoskop ist speziell auf die Anwendungsgebiete der Ohrmuschel, des äußeren Gehörgang sowie des Trommelfells optimiert. Die präzise Optik, die lichtstarke LED-Beleuchtung und die leistungsstarke Kameraelektronik des Video Otoskops OX1 sind perfekt aufeinander abgestimmt.

    Ein Knopfdruck auf den Auslöser genügt, um hochaufgelöste Standbilder bzw. Videosequenzen mit natürlicher Farbwiedergabe für eine exakte Diagnose auf einem Monitor, Bildschirm, PC oder Laptop wiederzugeben.

    In der schnellen und effzienten Dokumentation ihrer Ergebnisse unterstütz Sie die im Lieferumfang enthaltene Software orlcam. Die Stromversorgung erfolgt über den USB 2.0 Anschluss, somit ist das Video Otoskop ideal auch für mobile bzw. ambulante Anwendungen oder Hausbesuche in geeignet.

    Technische Daten Video Otoskop OX1

    Modell OX1
    Blickrichtung 
    Blickwinkel 60°
    Tiefenschärfe 5 - 50 mm
    Sondendurchmesser Ø 4,0 mm
    Ohrtrichter, Einweg 2,0 mm und 4,0 mm
    Beleuchtung Hochleistungs Weißlicht LED
    Video System NTSC
    Schnittstellen USB 2.0 und Composite Video (Cinch)
    Stromversorgung 5V Medizinisches Netzteil or USB 2.0
    Abmessungen Handstück 130 mm x 40 mm x 40 mm / 60 Gramm
    Abmessungen Halterung 170 mm x 70 mm x 130 mm / 400 Gramm
    Versorgungskabel Halterung zu USB 1800 mm
    Versorgungskabel Halterung zu Handstück 1800 mm
    Medizinische Klassifizierung Klasse 1
    Schutzklasse IP 65
       

     

    Systemanforderungen PC / Laptop für orlcam Software

    Prozessor Intel / AMD Prozessor min. 500 MHz
    Arbeitsspeicher min. 512 MB
    Festplattenspeicher min. 30 MB
    Optisches Laufwerk CD oder DVD Laufwerk
    USB Schnittstelle 2.0
    Betriebssystem ab Microsoft Windows 2000
    Empfohlene Bildschirmauflösung min. 1024 x 768 Pixel


    Sehen schafft Vertrauen

    Die individuelle Beratung des Kunden ist entscheidend für ein umfassendes Verständnis sowie Vertrauen in ihre Kompetenz und Leistung.
    Dank der „Mit-Sicht“ auf einem Monitor erleichtert das Video Otoskop OX1 den Dialog mit dem Kunden, unterstützt Sie in der effektiven Kundenberatung, stärkt das Kundenvertrauen und trägt dazu bei die Kundenzufriedenheit sowie dieKundenbindung zu steigern.

    USB Bild & Videoübertragung
    Zeitsparende, einfache Dokumentationen ermöglichen intensivere Behandlungs-gespräche, bzw. eine höhere Patientenfrequenz.

    Innovatives Design
    Das Video Otoskop OX1 wurde speziell für die Sichtprüfung der Ohrmuschel, des äußeren Gehörgangs sowie des Trommelfells entwickelt. Das OX1 ist einfach zu installieren, schnell zu erlernen und leicht zu bedienen. Steigern Sie in nur wenigen Minuten ihr Leistungsangebot und verbesseren ihre Wettbewerbssitution.

    Zeitsparende Schulung
    Zusätzlich ist das OX1 das ideale Hilfsmittel für die effiziente Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Hörgeräteanpassung, sowie der Handhabung beim Einsetzen oder Entnehmen des Hörgerätes. Dieses bildschirmgestützte Training spart wertvolle Zeit und gibt ihren Mitarbeitern die notwendinge Sicherheit.

    Clever Kombiniert
    Das OX1 vereint modernste Technolgien in einem mobilen Produkt. Die präzise Optik, der hochauflösende Bildsensor, die lichtstarke LED-Beleuchtung, die leistungsstarke Kameraelektronik und die benutzerfreundliche Software des OX1 sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis ist ein aussagekräftiges Bild bzw. Video mit natürlicher Farbwiedergabe für eine exakte Diagnose.

    Einfach Dokumentiert
    Die intuitive Software „orlcam-app“ ermöglicht Ihnen in die professionelle Dokumentation ihrer Ergebnisse. Die leicht zu installierende Software ist aufwärts kompatibel ab Microsoft Windows 2000. Ein Knopfdruck auf den Auslöser genügt und das Video Otoskop liefert Bild- und Videodaten zur Integration in das NOAH-Software-System.

    Mobile Vielseitigkeit
    Das Stativ des Video Otoskops kann im stationären Einsatz als Tischablage genutzt oder wahlweise an der Wand befestigt werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über den USB 2.0 Anschluss (USB-Variante). Somit ist das OX1 ideal für mobile Anwendungen oder Hausbesuche geeignet und in der optionalen Softshell-Transporttasche platzsparend und geschützt untergebracht.

    Optimale Bildwiedergabe
    Die Verarbeitung der Bild- oder Videodaten auf einen PC oder Laptop erfolgt zeitgemäß über eine USB 2.0 Schnittstelle. Alternativ kann das Bild an einen Monitor / medizinischen Monitor wiedergegeben werden.

    Hygenisch einwandfrei
    Austauschbare Einmal-Ohrtrichter in unterschiedlichen Durchmessern garantieren hygyiensich immer einwandfreie Sichtprüfungen.

    OX1S