Start

Zwei neue HEINE Dermatoskope

Zwei neue HEINE Dermatoskope

ZWEI NEUE DERMATOSKOPE VON HEINE OPTOTECHNIK

Gestochen scharfe Bilder für die dermatoskopische Untersuchung

Heine Optotechnik präsentiert gleich zwei in Design und Technik komplett neu gestaltete Dermatoskop-Modelle, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen: das DELTA 30 und das DELTAone. Mit dem 30 Millimeter großen Sichtfeld des DELTA 30 Dermatoskops und der besten Bildgebung aller Heine Dermatoskope werden Ärzte optimal in der Diagnostik unterstützt. Das kleinere DELTAone eignet sich sehr gut für die Kitteltasche und überzeugt in der Optik – sowohl beim Blick durch das Okular als auch in puncto Design.

Für gestochen scharfe Bilder sorgen in beiden Instrumenten die neuen, perfekt optimierten achromatischen Optiksysteme. Drei verschiedene Lichtstärken zur Auswahl und die bequeme Toggle-Funktion zum Wechsel zwischen polarisiertem und nicht-polarisiertem Licht sorgen für ein angenehmes Arbeiten. Dazu kommt eine überragende Farbtreue, denn in der Beleuchtung kommen nur LED in Heine Qualität (LEDHQ) zum Einsatz. Die autoklavierbare Kontaktscheibe mit Skala rundet die Produktausstattung der neuen DELTA Dermatoskop-Generation ab.

HEINE DELTA 30 – Ergonomisches High End Dermatoskop

Trotz des großen Optiksystems, das ein „echtes“ Sichtfeld von 30 Millimetern bietet – bei dem also die Randabdeckung nicht mit eingerechnet ist – fühlt sich das Gerät erstaunlich leicht an und liegt perfekt ausbalanciert in der Hand. Durch das nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelte, abgewinkelte Produktdesign wird zudem eine gute Handhabung erreicht. https://v-medtech.ch/de/512-heine-delta-30

HEINE DELTAone – Klein, handlich und immer dabei

Das DELTAone mit einem freien Sichtfeld von 21 Millimetern verbindet Mobilität mit diagnostischer Präzision. Zum Produktstart wird das Dermatoskop in Schwarz/Silber und Weiß/Silber erhältlich sein. Weitere Informationen dazu: https://v-medtech.ch/de/513-heine-deltaone

Digitale Dokumentation ganz einfach

Mit einem iPhone* ab Version 6 und der exklusiven Heine DERM App* können beide Dermatoskope für die digitale Dokumentation genutzt werden. Dazu stehen passende Adapterschalen für iPhones zur Verfügung.

Mit der App lassen sich Patienten digital neu anlegen, Aufnahmen verwalten und archivieren und serielle Dokumentationen über einen zeitlichen Verlauf abspeichern. Die Software ist dabei leicht zu installieren und einfach und flexibel anzuwenden. Zur komfortablen Erweiterung der Bildverwaltung eignet sich das Heine Cube System**, das Bild- und Datenmanagement für bis zu zehn Heine Dermatoskope ermöglicht.

Die beiden neuen Instrumente erscheinen pünktlich zum 30jährigen Jubiläum des Heine Dermatoskops. 1989 hatte das Unternehmen das weltweit erste handgehaltene Dermatoskop auf den Markt gebracht, das Heine DELTA 10.

* Das Apple iPhone ist nicht im Lieferumfang enthalten. Apple, das Apple Logo und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.

** Nicht in allen Ländern verfügbar

Heine – Quality made in Germany

Als ein weltweit führender Hersteller von Primärdiagnostik-Instrumenten mit über 500 Mitarbeitern ist HEINE Optotechnik seit mehr als 70 Jahren ein zu 100 Prozent  inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir entwickeln und fertigen HEINE Instrumente auch zukünftig in unseren Produktionseinrichtungen am Standort Deutschland, wo wir jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst mit modernsten Fertigungstechnologien vereinen.

1 Comments

    • Avatar
      mike
      Mai 2, 2023

      hello

Leave Your Comment