nach Kategorien

Startseite

indirekte Ophthalmoskope

Indirekte Ophthalmoskope sind diagnostische Instrumente, die in der Augenheilkunde verwendet werden, um das Augeninnere, insbesondere die Netzhaut und den Glaskörper, zu untersuchen. Im Gegensatz zum direkten Ophthalmoskop, das nur einen kleinen Teil der Netzhaut beleuchtet, bietet das indirekte Ophthalmoskop eine breitere und tiefere Sicht. Dies ermöglicht es, größere Bereiche der Netzhaut gleichzeitig zu sehen, was besonders nützlich ist, um Netzhautablösungen, -risse oder andere Erkrankungen zu diagnostizieren.

Funktionsweise:

  • Lichtquelle: Ein indirektes Ophthalmoskop verfügt über eine helle Lichtquelle, die das Innere des Auges beleuchtet.
  • Konkavlinse: Es wird eine konkave Linse zwischen dem Ophthalmoskop und dem Patientenauge gehalten. Diese Linse vergrößert das Bild der Netzhaut und dreht es um.
  • Binokulare Betrachtung: Das Gerät ermöglicht es dem Untersucher, die Netzhaut mit beiden Augen zu betrachten, was ein stereoskopisches, dreidimensionales Bild liefert.

Vorteile:

  • Weitwinkelansicht: Es bietet eine umfassendere Sicht auf die Netzhaut und den Glaskörper, was besonders hilfreich bei der Untersuchung peripherer Netzhautschäden ist.
  • Tiefenschärfe: Die stereoskopische Ansicht ermöglicht es dem Untersucher, die Tiefe von Netzhautstrukturen besser einzuschätzen.

Einsatzgebiete:

  • Diagnose von Netzhauterkrankungen: z.B. Netzhautablösungen, diabetische Retinopathie, Tumore.
  • Beurteilung von Glaskörperanomalien: z.B. Glaskörpertrübungen.
  • Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe: um das Ausmaß und die Lage von Netzhautschäden zu bestimmen.

Indirekte Ophthalmoskope sind besonders wertvoll in der augenärztlichen Praxis, da sie eine detaillierte Untersuchung ermöglichen, die mit anderen Methoden schwer erreichbar ist.

Indirekte Ophthalmoskope

Unterkategorien

  • HEINE OMEGA 600

    HEINE OMEGA 600 INDIREKTES OPHTHALMOSKOP

    Mehr entdecken. Mit weniger Gewicht.

    Wir haben das Beste bewahrt. Und gleichzeitig alles perfektioniert. Das OMEGA 600 ist besonders komfortabel und definiert zudem technologisch eine neue Klasse: unter anderem mit dem  neuen und einzigartigen visionBOOST für eine signifikant bessere Diagnose selbst bei fortgeschrittenem Grauen Star.*

    • Höchst treffsichere Diagnose bis in die äußerste Fundus Peripherie
    • Bis zu 20% bessere Sicht bei Medientrübungen mit visionBOOST
    • Das leichteste indirekte High End Ophthalmoskop weltweit
    • Langlebiges Investment aufgrund der robusten Verarbeitung
    • Einfache und hygienische Wiederaufbereitung dank HEINE smoothSURFACE

    Höchst treffsichere Diagnose bis in die äußerste Fundusperipherie

    • - Signifikant bessere Diagnostik dank einzigartigem visionBOOST
    • - Schärfstes Fundusbild durch überlegene Optik aus Glas
    • - Helle und gleichmäßige Ausleuchtung des Fundus mit realistischer Farbwiedergabe dank LEDHQ – jetzt mit noch natürlicheren Farben
    • - Beste 3D-Bildgebung dank stereoskopischer HEINE Technologie bei dilatierten und undilatierten Pupillen, auch bei Frühgeborenen und Säuglingen

    Das leichteste indirekte High End Ophthalmoskop aller Zeiten

    • - Höchster Tragekomfort
    • - Individualisierbare Passform
    • - Für Rechts- und Linkshänder einstellbar
    • - Flip-up Funktion der Optikeinheit für eine angenehmere Interaktion mit den Patienten

    Langlebiges Investment aufgrund der robusten Verarbeitung

    • - Wartungsfreie, staubdichte Optik
    • - Legendäre HEINE Haltbarkeit
    • - Optik stabil auf einem Aluminiumträger montiert
    • - 100% Made in Germany
    • - 5 Jahre Garantie

    Einfache und hygienische Wiederaufbereitung dank smoothSURFACE

    • - Keine Öffnungen
    • - Integrierte Elektronik
    • - HEINE OMEGA 600 Breath Shield verfügbar

    * Daten liegen vor

  • HEINE SIGMA 250

    Das HEINE SIGMA 250 Indirekte Binokulare Ophthalmoskop ist ein herausragendes Instrument, das höchste Präzision und außergewöhnliche Bildqualität in der ophthalmologischen Diagnostik bietet. Entwickelt von HEINE, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen medizinischen Geräten, vereint das SIGMA 250 fortschrittliche Optik, innovative Technologie und Komfort für den Anwender.

    Optische Brillanz:

    Das SIGMA 250 Ophthalmoskop bietet eine beeindruckende optische Auflösung, die es dem Arzt ermöglicht, den Fundus des Auges in bemerkenswerter Detailtreue zu betrachten. Mit einer fortschrittlichen Optik liefert dieses Instrument gestochen scharfe Bilder für eine präzise Diagnose.

    Indirektes Binokulares Design:

    Das binokulare Design ermöglicht eine bequeme und ergonomische Untersuchung beider Augen, wodurch der Untersucher ein räumliches Bild des Fundus erhält. Dies erleichtert die Orientierung und ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Netzhautveränderungen und anderen ophthalmologischen Zuständen.

    LED HQ-Beleuchtungstechnologie:

    Mit der innovativen LED HQ-Beleuchtungstechnologie von HEINE bietet das SIGMA 250 eine klare und natürliche Beleuchtung des Augenhintergrunds. Diese LED-Technologie sorgt nicht nur für eine hervorragende Lichtintensität, sondern auch für eine lange Lebensdauer und einen energieeffizienten Betrieb.

    Komfortable Bedienung:

    Das Ophthalmoskop verfügt über benutzerfreundliche Bedienelemente, die eine einfache und präzise Justierung der Helligkeit und des Fokussierungsbereichs ermöglichen. Das Gehäuse ist ergonomisch gestaltet, um eine bequeme Handhabung während langer Untersuchungen zu gewährleisten.

    Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit:

    Das HEINE SIGMA 250 eignet sich für eine breite Palette von ophthalmologischen Untersuchungen, von der routinemäßigen Augenuntersuchung bis zur Diagnose komplexer Augenerkrankungen. Mit seinen vielfältigen Funktionen passt es sich den unterschiedlichen Anforderungen von Augenärzten und Fachpersonal an.

    Robuste Bauweise:

    Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards ist das HEINE SIGMA 250 Ophthalmoskop äußerst robust und langlebig. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine zuverlässige Leistung, auch in anspruchsvollen klinischen Umgebungen.

    Zusammengefasst bietet das HEINE SIGMA 250 Indirekte Binokulare Ophthalmoskop eine erstklassige Kombination aus Präzision, Komfort und Vielseitigkeit für professionelle ophthalmologische Untersuchungen.

  • HEINE MONOKULAR

    Das HEINE MONOKULAR Indirekte Hand-Ophthalmoskop ist ein herausragendes Diagnoseinstrument, das für Präzision, Komfort und Zuverlässigkeit in der ophthalmologischen Untersuchung steht. Entwickelt von HEINE, einem führenden Hersteller von hochwertigen medizinischen Geräten, kombiniert dieses Monokulare Ophthalmoskop fortschrittliche Technologie mit einer benutzerfreundlichen Handhabung.

    Optische Brillanz:

    Mit einer erstklassigen optischen Konstruktion ermöglicht das HEINE MONOKULAR klare und detaillierte Bilder des Augenhintergrunds. Die hohe Auflösung unterstützt Augenärzte und medizinisches Fachpersonal bei präzisen Diagnosen von Netzhautveränderungen und anderen ophthalmologischen Zuständen.

    Monokulares Design für Komfort:

    Das Monokulare Design gewährleistet nicht nur eine bequeme Handhabung, sondern ermöglicht auch eine einfache und flexible Anwendung. Das Ophthalmoskop kann mühelos mit einer Hand bedient werden, was dem Anwender eine höhere Flexibilität während der Untersuchung bietet.

    Hochwertige Xenon Halogen Beleuchtung:

    Ausgestattet mit XHL-Beleuchtungstechnologie gewährleistet das HEINE MONOKULAR eine hervorragende Ausleuchtung des Augenhintergrunds. Die XHL-Beleuchtung zeichnet sich durch eine hohe Lichtintensität aus und bietet zudem eine lange Lebensdauer für einen zuverlässigen Einsatz in der Praxis.

    Einfache Bedienung:

    Das Ophthalmoskop ist benutzerfreundlich gestaltet, mit intuitiven Bedienelementen für eine mühelose Einstellung von Helligkeit und Fokussierung. Diese einfache Handhabung ermöglicht eine effiziente Untersuchung und trägt dazu bei, den Diagnoseprozess zu optimieren.

    Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

    Das HEINE MONOKULAR Indirekte Hand-Ophthalmoskop eignet sich für eine breite Palette von ophthalmologischen Untersuchungen, von routinemäßigen Kontrollen bis zur Diagnose komplexer Augenerkrankungen. Es ist ein vielseitiges Instrument, das den Anforderungen von Augenärzten und medizinischem Fachpersonal gerecht wird.

    Robuste Bauweise:

    Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, bietet das HEINE MONOKULAR nicht nur herausragende Leistung, sondern auch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die robuste Bauweise ermöglicht einen langfristigen Einsatz in klinischen Umgebungen.

    Insgesamt verkörpert das HEINE MONOKULAR Indirekte Hand-Ophthalmoskop Qualität und Innovation und ist somit eine erstklassige Wahl für professionelle Augenuntersuchungen für unterwegs.

Aktive Filter

HEINE Ophthalmoskop HEINE MONOKULAR mit Ladegriff

Monokular-Ophthalmoskop im Kompakt-Format

Ein kompaktes indirektes Hand-Ophthalmoskop, das sich vor allem für die Visite und unterwegs bewährt.

  • Solide Metall-Ausführung. Lange Lebensdauer.
  • Integrierter Interferenz-Rotfrei-Filter. Kontrasterhöhendes Rotfrei-Licht.
  • Optische Bauteile aus vergütetem optischen Glas. Qualitativ hochwertiges Bild, hohe Beleuchtungsstärke.
  • Beleuchtungsstrahlengang einstellbar. Auch bei engen Pupillen einsetzbar.
  • Einhandbedienung. Sämtliche Bedienelemente sind bequem mit dem Daumen zu erreichen.
  • + 3 D Lupenaufsatz. Akkomodationshilfe für presbyope Untersucher, Vergrößerung des Fundusbildes.
1.225,00 CHF
HEINE Ophthalmoskop HEINE MONOKULAR mit Tisch-Ladegerät

Monokular-Ophthalmoskop im Kompakt-Format mit HEINE BETA4 NT Ladegriff mit NT4 Tisch-Ladegerät

Ein kompaktes indirektes Hand-Ophthalmoskop, das sich vor allem für die Visite und unterwegs bewährt.

  • 3,5V
  • Solide Metall-Ausführung. Lange Lebensdauer.
  • Integrierter Interferenz-Rotfrei-Filter. Kontrasterhöhendes Rotfrei-Licht.
  • Optische Bauteile aus vergütetem optischen Glas. Qualitativ hochwertiges Bild, hohe Beleuchtungsstärke.
  • Beleuchtungsstrahlengang einstellbar. Auch bei engen Pupillen einsetzbar.
  • Einhandbedienung. Sämtliche Bedienelemente sind bequem mit dem Daumen zu erreichen.
  • + 3 D Lupenaufsatz. Akkomodationshilfe für presbyope Untersucher, Vergrößerung des Fundusbildes.
1.475,00 CHF
HEINE HEINE Asphärische Ophthalmoskopierlupe A.R. 30D/Ø 46 mm

Mit Anti-Reflex (A.R.) Entspiegelung

Ophthalmoskopierlupe im Etui

  • Spezielle Mehrschicht-Entspiegelung. Optimierte Reflexunterdrückung.
  • Optische Werte berücksichtigen Netzhautkrümmung. Ebenes, randscharfes Bild des Patientenfundus.
  • Grosser, freier Durchmesser. Deutlich grösseres Fundusbild ohne Verlust von Vergrösserung.
  • Asphärische Fläche. Geringe Randzonen-Verzeichnung.
  • Ø 46 mm
545,00 CHF