Set komplett mit:
- HEINE mini 3000 LED Dermatoskop
- Kontaktscheibe mit Skalierung
- HEINE mini 3000 Ladegriff
- HEINE mini NT Tisch-Ladestation
Dermatoskope, Instrumente und Geräte für Dermatologie, Hautscreening und Auflichtmikroskopie. Homogene LED Beleuchtung, scharfe Präzisionsoptik
Das HEINE DELTA 30 Pro Dermatoskop ist ein hochwertiges High-End-Gerät, das speziell für präzise dermatologische Untersuchungen entwickelt wurde. Es bietet eine 4-stufige Farbtemperaturanpassung, die es dem Anwender ermöglicht, das Licht den eigenen Sehgewohnheiten oder den diagnostischen Anforderungen anzupassen.
Individuell anpassbare Farbtemperatur: Die vierstufige Farbtemperaturregelung ermöglicht es, das Licht von kühleren bis zu wärmeren Farbtönen einzustellen. Dies bietet Flexibilität bei der Untersuchung verschiedener Hautstrukturen, da bestimmte Details bei unterschiedlichen Lichtfarben besser sichtbar werden können.
LED-HQ-Technologie: Mit der innovativen LED-HQ-Beleuchtung bietet das DELTA 30 eine außergewöhnlich hohe Farbtreue und klare, scharfe Bilder. Dies verbessert die diagnostische Genauigkeit erheblich, da Hautveränderungen in ihren natürlichen Farben dargestellt werden.
Benutzerfreundliche Handhabung: Das ergonomische Design macht das Gerät komfortabel in der Handhabung, selbst bei längeren Untersuchungen. Die Farbtemperaturanpassung ist intuitiv bedienbar, sodass der Benutzer die Lichtverhältnisse schnell anpassen kann.
Kontakt- und Kontaktlosmodus: Das Gerät kann sowohl im direkten Kontakt mit der Haut als auch im kontaktlosen Modus verwendet werden. Dies macht es vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine flexible Anwendung, je nach Untersuchungssituation.
Hochwertige Optik: Das Dermatoskop liefert hochauflösende und kontrastreiche Bilder, die bei der detaillierten Beurteilung von Hautveränderungen unerlässlich sind.
Das HEINE DELTA 30 Pro Dermatoskop ist ein fortschrittliches Gerät, das sich optimal den Sehgewohnheiten des Anwenders anpasst. Mit seiner 4-stufigen Farbtemperaturregelung und der herausragenden Bildqualität ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Dermatologen, die auf höchste Präzision und Flexibilität bei der Hautuntersuchung angewiesen sind.
Unser neues High End Dermatoskop würde nicht nur jeden Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern zeichnet sich auch durch die beste Bildgebung aus, die wir je entwickelt haben.
Bei der klinischen Untersuchung von schwer zugänglichen Bereichen (z. B. zwischen den Zehen oder Fingern), wo ein direkter Kontakt mit der Läsion schwierig ist, sowie in seltenen klinischen Fällen mit Infektionsrisiko, kann es sich empfehlen, das HEINE DELTA 30 und DELTAone ohne montierte Kontaktscheibe – also im kontaktlosen Modus – zu verwenden.
Dies ermöglicht eine bessere Visualisierung von schwer zugänglichen Läsionen sowie die Möglichkeit, infektiöse Läsionen ohne direkten Hautkontakt gut zu betrachten.
Um die Stufe der Lichtintensität zu ändern, drücken Sie die Taste rechts neben der Einschalt taste in der Mitte des Geräts. Durch mehrmaliges Drücken derselben Taste können Sie zwischen den 3 Optionen wechseln. So wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Beleuchtungsstärke. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, wird automatisch die Beleuchtungsstärke wiederhergestellt, die zuletzt vor dem Ausschalten des Geräts verwendet wurde.
1. Stellen Sie zunächst den Fokus des Dermatoskops über den Fokusring ein.
2. Sobald Sie beim Blick durch das Gerät eine scharfe Ansicht haben, verbinden Sie Ihr Smartphone über den verfügbaren Smartphone Connector mit dem Dermatoskop.
3. Öffnen Sie die KameraApp oder die entsprechende HEINE DERM App auf Ihrem Smartphone und machen Sie ein Foto.
Außen klein, innen ganz groß – dieses mobile Wunderwerk erobert MedizinerInnen im Flug. Die extrem scharfe Abbildung gelingt mit dem neuen achromatischen HEINE Optiksystem.
Bei der klinischen Untersuchung von schwer zugänglichen Bereichen (z. B. zwischen den Zehen oder Fingern), wo ein direkter Kontakt mit der Läsion schwierig ist, sowie in seltenen klinischen Fällen mit Infektionsrisiko, kann es sich empfehlen, das HEINE DELTA 30 und DELTAone ohne montierte Kontaktscheibe – also im kontaktlosen Modus – zu verwenden.
Dies ermöglicht eine bessere Visualisierung von schwer zugänglichen Läsionen sowie die Möglichkeit, infektiöse Läsionen ohne direkten Hautkontakt gut zu betrachten.
Um die Beleuchtungsstärke zu ändern, drücken Sie die kleine schwarze Taste auf der rechten Seite des Geräts. Durch mehrmaliges Drücken derselben Taste können Sie zwischen den
3 Optionen wechseln. So wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Beleuchtungsstärke. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, wird automatisch die Beleuchtungsstärke wiederhergestellt, die zuletzt vor dem Ausschalten des Geräts verwendet wurde.
1. Stellen Sie zunächst den Fokus des Dermatoskops über den Fokusring ein.
2. Sobald Sie beim Blick durch das Gerät eine scharfe Ansicht haben, verbinden Sie Ihr Smartphone über den verfügbaren Smartphone Connector mit dem Dermatoskop.
3. Öffnen Sie die KameraApp oder die entsprechende HEINE DERM App auf Ihrem Smartphone und machen Sie ein Foto.
Gestochen scharfe und hochaufgelöste Bilder durch das hochwertige achromatische Optiksystem.
„Toggle“-Funktion zum Umschalten zwischen polarisiertem und nicht-polarisiertem Beleuchtungsmodus. Mit nur einem Knopfdruck. Kein Wechseln der Kontaktscheibe nötig. Die zusätzliche diagnostische Funktion ermöglicht beim Betrachten von kristallinen Strukturen und Milien das Erkennen des sogenannten „Blink Signs“. Mehr unter heine.com/de/Toggle.
Blend- und reflexfreie Sicht durch Polarisation, auch ohne Immersionsflüssigkeit. So arbeitet man schnell und flexibel.
Mit nur einer Hand: Individuelle Schärfeneinstellung, Korrekturausgleich im Bereich von ca. -6 bis +6 dpt.
Es gibt LED. Und es gibt LED-HQ. HEINE hat einen neuen Standard gesetzt, indem von der Materialauswahl über die Verarbeitung, von der Lichtstärke und dem Wärmemanagement bis zu einem möglichst hohen Farbwiedergabe-Index das Beste gerade gut genug ist. Wir nennen das LED in HEINE Qualität. Kurz LED-HQ.
Das DELTA 20T kann auch digitale Dokumentation: mit dem HEINE Digitalkamera-Linsensystem kann das Dermatoskop problemlos an die Spiegelreflexkameras derwichtigsten Hersteller angeschlossen werden.
Das HEINE DELTA20 T Dermatoskop kann mit allen BETA Griffen genutzt werden.
Durch den schnellen Wechsel von Polarisierter und Nicht- polarisierter Beleuchtung mit dem schwarzen Knopf am Instrumentenhals ist eine differenziertere Diagnose möglich. Beim Einschalten des Geräts steht automatisch die Polarisationsbeleuchtung zur Verfügung.
Je nach Anwendungsmethode ist die Verwendung von Kontaktflüssigkeit möglich. Mit der Polarisationsbeleuchtung sind Kontaktflüssigkeiten nicht dringend erforderlich. Ihre Verwendung gewährleistet jedoch zusätzliche diagnostische Informationen.
Set komplett mit:
Ergonomische Handhabung durch abgewinkeltes Produktdesign
Skala am Okular zeigt Fokuseinstellung – einfache Vorwahl bestimmter Einstellungen für spezifische Nutzer und/oder für die Verwendung einer Kamera oder eines Smartphones
Digitale Dokumentation mit Smartphone und HEINE DermApp
Einfaches Aufladen durch USB-C
Akku mit Li-ion Technologie
Schneller Wechsel von Kontakt- zu kontaktloser Untersuchung
Helligkeit nach Wunsch: 3 Lichtstärken
10-fache Vergrösserung
Keine Kreuzkontamination: autoklavierbare Kontaktscheibe mit Skala
Sie vermindern bei der Kontaktdermatoskopie in Kombination mit Immersionsflüssigkeit Reflexionen und unterstützen eine klare Betrachtung der Hautläsionen. Die integrierte Skala vereinfacht dabei eine genaue Vermessung auffälliger Hautveränderungen. Mithilfe einer Steckverbindung wird die Kontaktscheibe einfach und sicher am Dermatoskop befestigt.
Passend für HEINE DELTAone
Das Set beinhaltet:
Kleine Kontaktscheiben für die Untersuchung schwer zugänglicher Stellen. Mithilfe einer Steckverbindung oder einem Magnetverschluss wird die Kontaktscheibe einfach und sicher am Dermatoskop befestigt.
Passend für HEINE DELTAone
Set komplett mit:
Set komplett mit:
Charger 30 Tisch-Ladegerät für Dermatoskop HEINE DELTA 30 und DELTA 30 PRO
Für die Untersuchung schwer zugänglicher pigmentierter Läsionen
Passend für HEINE DELTA 30 und DELTA 30 PRO
Set komplett mit:
Set komplett mit:
Set komplett mit:
Sie vermindern bei der Kontaktdermatoskopie in Kombination mit Immersionsflüssigkeit Reflexionen und unterstützen eine klare Betrachtung der Hautläsionen. Die integrierte Skala vereinfacht dabei eine genaue Vermessung auffälliger Hautveränderungen. Mithilfe einer Steckverbindung wird die Kontaktscheibe einfach und sicher am Dermatoskop befestigt.
Passend für HEINE DELTA 30 und DELTA 30 PRO
Set komplett mit:
Set komplett mit:
Set komplett mit:
SLR Fotoadapter-Set für DELTA 20 Dermatoskop beinhaltet:
Passend für CANON und NIKON Cams
Zubehör für Heine Delta 20® Dermatoskopie System. In Kombination mit Dermatoskop DELTA 20 oder DELTA 20 Plus und einer digitalen Spiegelreflexkamera, mit Optik. Großes Übersichtsfeld, scharfes Bild
Zur Dokumentation und Archivierung der Befunde in digitaler Form.
Passend für CANON und NIKON Cams
Set komplett mit:
Dermatoskop Kit komplet mit