Metallgriff umschraubbar
- Ø 45 mm
- ca. 95 g
- ca. 21 cm
Neurologische Reflexhämmer sind ein wichtiges Instrument in der Neurologie, um Reflexe und Muskelantworten zu testen. Diese Tests helfen dabei, die Integrität des Nervensystems, insbesondere des Rückenmarks und der Nervenbahnen, zu überprüfen. Es gibt verschiedene Typen von Reflexhämmern, die je nach Vorliebe des Arztes oder des spezifischen Tests verwendet werden.
Perkussionshammer nach Taylor (Tomahawk-Hammer):
Reflexhammer nach Buck:
Reflexhammer nach Babinski:
Reflexhammer nach Queen Square:
Die Reflexhämmer werden verwendet, um verschiedene tiefe Sehnenreflexe (DTRs) und Oberflächenreflexe zu testen. Häufig getestete Reflexe umfassen:
Abnorme Reflexantworten können auf neurologische Probleme hinweisen:
Neurologische Reflexhämmer sind also entscheidend, um die Funktion des Nervensystems zu überprüfen und bei der Diagnose von Erkrankungen wie Neuropathien, Rückenmarksschäden oder motorischen Störungen zu helfen.
Metallgriff umschraubbar
Reflexhammer
elastischer Kunststoffstiel, abschraubbar
Ø 50 mm
Länge 24 cm
Gewicht 68 g
Reflexhammer
elastischer Kunststoffstiel, abschraubbar
Ø 50 mm
Länge 36 cm
Gewicht 95 g
Reflexhammer mit neurologischer Tastspitze
Länge 22 cm
Gewicht 110 g
KaWe Trömner neurologischer Reflexhammer mit Pinsel und Nadel, mit schwarzem Kunststoffgriff
mit Kunststoffgriff
Reflexhammer aus Metall
mit Pinsel
mit Nadel
Länge 19 cm
Gewicht 90 g
Reflexhammer aus Metall, mit Kunststoffgriff
leicht
mit Pinsel
mit Nadel
Länge 19 cm
Gewicht 80 g
Kombinationshammer nach Fassbender
mit massivem Metallgriff mit cm Einteilung
mit Bürste
mit Nadel
Länge 22 cm
Gewicht 150 g