nach Kategorien

Startseite

Allgemeinmedizin

In der Allgemeinmedizin wird eine Vielzahl von medizinischen Instrumenten verwendet, um eine umfassende Betreuung und Diagnose von Patienten zu gewährleisten. Diese Instrumente decken ein breites Spektrum von Untersuchungen ab, von der allgemeinen körperlichen Untersuchung bis zur Diagnose spezifischer Erkrankungen.

Wichtige Instrumente für die Allgemeinmedizin:

  1. Stethoskop:

    • Zur Auskultation von Herz, Lunge und Darmgeräuschen.
    • Unverzichtbar zur Erkennung von Herzgeräuschen, Atemwegsproblemen und Darmaktivitäten.
  2. Blutdruckmessgerät (Sphygmomanometer):

    • Wird verwendet, um den Blutdruck zu messen.
    • Automatische und manuelle Modelle sind in der Allgemeinmedizin gängig.
  3. Otoskop:

    • Zur Untersuchung des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells.
    • Nützlich bei der Diagnose von Ohrenentzündungen oder Ohrenschmalzblockaden.
  4. Ophthalmoskop:

    • Zur Untersuchung der Netzhaut und anderer Strukturen des Auges.
    • Wichtig zur Erkennung von Augenerkrankungen wie diabetischer Retinopathie.
  5. Reflexhammer:

    • Zur Überprüfung der Reflexe, um neurologische Funktionen zu bewerten.
    • Gängige Tests umfassen den Kniesehnenreflex und den Achillessehnenreflex.
  6. Thermometer:

    • Misst die Körpertemperatur zur Diagnose von Fieber und Infektionen.
    • Digitale Thermometer oder Infrarotthermometer (zur Messung im Ohr oder an der Stirn) sind weit verbreitet.
  7. Zungenspatel:

    • Wird verwendet, um den Mund- und Rachenbereich zu untersuchen.
    • Häufig bei der Diagnose von Infektionen oder Entzündungen im Halsbereich eingesetzt.
  8. Dermatoskop:

    • Ein Handgerät, das verwendet wird, um Hautveränderungen wie Muttermale oder verdächtige Hautwucherungen genau zu untersuchen.
    • Hilfreich zur Erkennung von Hautkrebs oder anderen Hauterkrankungen.
  9. EKG-Gerät (Elektrokardiogramm):

    • Zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens.
    • Dient der Diagnose von Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkten oder anderen Herzerkrankungen.
  10. Blutzuckermessgerät (Glucometer):

    • Zum Messen des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes oder Verdacht auf diese Erkrankung.
  11. Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel:

    • Zum Schutz vor Infektionen und zur Gewährleistung von Hygiene bei der Patientenuntersuchung.
  12. Pinzetten und Scheren:

    • Werden für kleinere Eingriffe wie das Entfernen von Fremdkörpern, Nähten oder zum Schneiden von Verbänden verwendet.
  13. Waage und Messstab:

    • Zur Bestimmung des Körpergewichts und der Körpergröße, um den BMI (Body-Mass-Index) zu berechnen.
  14. Spirometer:

    • Misst die Lungenfunktion und ist wichtig zur Diagnose von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD.
  15. Chirurgisches Set für kleinere Eingriffe:

    • Enthält Werkzeuge für einfache chirurgische Eingriffe wie das Entfernen von Nähten, das Schneiden von Abszessen oder das Entfernen kleiner Hautläsionen.

Diagnostische Kits und Schnelltests:

  • Urinteststreifen: Zur Diagnose von Infektionen, Diabetes oder Nierenproblemen.
  • Schnelltests für Infektionen: Tests wie Streptokokken- oder Grippe-Schnelltests helfen, Infektionen direkt in der Praxis zu diagnostizieren.

Diese Instrumente bilden die Basis der täglichen Arbeit eines Allgemeinmediziners und ermöglichen eine effektive Patientenbetreuung. Die Wahl der Instrumente hängt auch von den Spezialisierungen und den häufigen Beschwerden der Patienten ab.

Instrumente für Allgemeinmedizin

Unterkategorien

  • Diverses
  • Blutdruckmessgeräte

    Professionelle Blutdruckmessgeräte für den Facharzt

  • Reflexhammer

    Neurologische Reflexhämmer sind ein wichtiges Instrument in der Neurologie, um Reflexe und Muskelantworten zu testen. Diese Tests helfen dabei, die Integrität des Nervensystems, insbesondere des Rückenmarks und der Nervenbahnen, zu überprüfen. Es gibt verschiedene Typen von Reflexhämmern, die je nach Vorliebe des Arztes oder des spezifischen Tests verwendet werden.

    Haupttypen von neurologischen Reflexhämmern:

    1. Perkussionshammer nach Taylor (Tomahawk-Hammer):

      • Aussehen: Hat eine keilförmige oder dreieckige Gummikappe und sieht aus wie ein kleiner Tomahawk.
      • Verwendung: Eignet sich gut zum Testen von tiefen Sehnenreflexen, wie z.B. dem Patellarsehnenreflex (Knie-Reflex). Durch seine Form und Größe lässt er sich leicht handhaben und in verschiedene Richtungen schwingen.
    2. Reflexhammer nach Buck:

      • Aussehen: Hat ein zylindrisches Metallgehäuse mit zwei unterschiedlich großen Gummiköpfen auf jeder Seite. Meistens hat er am unteren Ende eine Nadel und einen Bürstenaufsatz.
      • Verwendung: Zum Testen von Reflexen und Oberflächenempfindungen (mit der Nadel und Bürste). Mit diesem Hammer können feinere Reflexprüfungen und die Untersuchung von sensorischen Nerven durchgeführt werden.
    3. Reflexhammer nach Babinski:

      • Aussehen: Ein langer Stab mit einem schweren runden Gummikopf an einem Ende.
      • Verwendung: Besonders gut geeignet für tiefe Sehnenreflexe, wie den Achillessehnenreflex, da das Gewicht des Hammers eine präzise Schlagkraft ermöglicht.
    4. Reflexhammer nach Queen Square:

      • Aussehen: Besitzt einen runden Gummikopf und einen langen Griff.
      • Verwendung: Wird häufig verwendet, um eine Vielzahl von Reflexen zu testen, einschließlich der tieferen Sehnenreflexe. Er eignet sich gut für präzise Schläge, um eine korrekte Reflexantwort zu erzielen.

    Verwendung der Reflexhämmer:

    Die Reflexhämmer werden verwendet, um verschiedene tiefe Sehnenreflexe (DTRs) und Oberflächenreflexe zu testen. Häufig getestete Reflexe umfassen:

    • Patellarsehnenreflex (Knie-Reflex): Das Beklopfen der Patellarsehne führt zu einer Kontraktion des Quadrizepsmuskels, was das Bein streckt.
    • Achillessehnenreflex: Ein Schlag auf die Achillessehne führt zur Plantarflexion des Fußes.
    • Bizeps- und Trizepssehnenreflex: Beklopfen der Sehnen an den Armen führt zu einer Kontraktion des entsprechenden Muskels.

    Diagnose durch Reflexe:

    Abnorme Reflexantworten können auf neurologische Probleme hinweisen:

    • Hyperreflexie: Übersteigerte Reflexe, die auf eine Schädigung des oberen Motoneurons oder des Rückenmarks hinweisen können.
    • Hyporeflexie oder Areflexie: Fehlende oder schwache Reflexe, die auf eine Schädigung des unteren Motoneurons oder eine periphere Nervenschädigung hindeuten.

    Neurologische Reflexhämmer sind also entscheidend, um die Funktion des Nervensystems zu überprüfen und bei der Diagnose von Erkrankungen wie Neuropathien, Rückenmarksschäden oder motorischen Störungen zu helfen.

  • Stethoskope

    Stethoskope – Präzision für jede Untersuchung

    Unsere hochwertigen Stethoskope bieten Ihnen eine klare, zuverlässige Auskultation für den professionellen Einsatz in Praxis, Klinik und Pflege. Ob für Allgemeinmediziner, Kardiologen oder Pflegekräfte – hier finden Sie Modelle für jeden Anspruch.

    • Exzellente Klangqualität: Für präzise Diagnose und differenzierte Geräuscherkennung.
    • Ergonomisches Design: Leicht, komfortabel und für lange Einsatzzeiten geeignet.
    • Vielseitige Auswahl: Von Einsteiger- bis zu Premium-Stethoskopen führender Marken.

    Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie das passende Stethoskop für Ihren Bedarf – ob klassisch, elektronisch oder speziell für Kinder.

  • Stimmgabeln

    Stimmgabeln werden in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) häufig für diagnostische Zwecke verwendet, insbesondere zur Beurteilung von Hörstörungen. Diese Werkzeuge sind einfach zu handhaben und liefern wertvolle Informationen über den Zustand des Hörvermögens. Es gibt zwei Haupttests, die Ohrenärzte mit Stimmgabeln durchführen:

    1. Rinne-Test

    • Zweck: Bestimmt, ob eine Schallleitungsschwerhörigkeit vorliegt.
    • Durchführung: Die Stimmgabel wird an den Mastoidknochen (hinter dem Ohr) gehalten. Sobald der Patient den Ton nicht mehr hören kann, wird die Stimmgabel nahe dem Gehörgang gehalten.
    • Ergebnisse:
      • Positiver Rinne-Test: Luftleitung lauter als Knochenleitung, was normal ist oder bei einer sensorineuralen Schwerhörigkeit vorkommen kann.
      • Negativer Rinne-Test: Knochenleitung lauter als Luftleitung, was auf eine Schallleitungsschwerhörigkeit hinweist.

    2. Weber-Test

    • Zweck: Hilft, den Typ der Schwerhörigkeit zu identifizieren (Schallleitungs- oder sensorineurale Schwerhörigkeit).
    • Durchführung: Die Stimmgabel wird in der Mitte der Stirn platziert, und der Patient wird gefragt, in welchem Ohr der Ton lauter zu hören ist.
    • Ergebnisse:
      • Schallleitungsstörung: Der Ton wird lauter im betroffenen Ohr wahrgenommen.
      • Sensorineurale Störung: Der Ton wird lauter im gesunden Ohr wahrgenommen.

    Stimmgabel-Typen

    Ohrenärzte verwenden meist Stimmgabeln mit einer Frequenz von 512 Hz, da sie gut zwischen Schallleitung und sensorineuralen Störungen differenzieren können. Auch Stimmgabeln mit Frequenzen von 128 Hz und 4096 Hz kommen gelegentlich zum Einsatz, je nach diagnostischer Anforderung.

    Zusammenfassend sind Stimmgabeln unverzichtbare Hilfsmittel in der HNO-Diagnostik, um einfache und schnelle Hörtests durchzuführen, die wertvolle Hinweise auf die Art und das Ausmaß einer Hörstörung geben.

  • Längenmesssysteme

    mechanische Größenmessstäbe mit Medizinzulassung für den professionellen Einsatz in der medizinschen Diagnostik

  • Handkraftmessgerät

    Handkraftmessgerät, z. B. für Rehabilitations-Behandlungen nach Unfällen

Aktive Filter

KERN KERN MSW 200 Umfangmesser mit praktischem Auszugsmechanismus

Handlicher Umfangmesser mit praktischem Auszugsmechanismus bis 205 mm, Ablesbarkeit 1 mm

Stufenlos ausziehbares Massband zum präzisen Ermitteln z. B. des Körperumfangs

Mit integriertem Einzugsmechanismus

Einfachste Handhabung:

  1. Massband herausziehen
  2. In die vorgesehene Vertiefung einhängen
  3. Einzugsmechanismus bedienen
  4. Messwert millimetergenau ablesen

Verpackungseinheit/Lieferumfang: 5 Stück

50,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA XXL LF-R Blutdruckmessgerät - Schienenmodell

HEINE GAMMA XXL LF-R Schienenmodell komplett mit Erwachsenenmanschette - der ideale Ersatz für umweltbelastende Quecksilbergeräte.

  • Latexfreie Materialien.
  • Besonders stabile Ausführung. Ideal für den Krankenhauseinsatz und Praxisalltag.
  • Grosse, schwenkbare Skala (Ø 130 mm). Aus grosser Entfernung sehr gut ablesbar.
  • Grosse Reichweite. Durch langen Spiralschlauch (3 m).
  • Ausbalancierter Zeiger. Für genaue Anzeigen, stabil justiert.
  • Präzisionsventil aus Metall. Leicht zu dosieren.
  • Manometer. Wartungsfrei, präzise und langlebig.
  • Ohne Quecksilber. Umweltfreundlich.
  • Wand-, Tisch-, Schienen- und Rollstativ-Montage. Höhenverstellbar.
  • 10 Jahre Garantie*

* auf die Fehlerfreiheit des Materials, der Verarbeitung und der Konstruktion.

258,00 CHF
KERN Handkraftmessgerät für kleine Patienten KERN MAP 80K1S

Digitales Handkraftmessgerät, z. B. für Rehabilitations-Behandlungen nach Unfällen.

Besonders geeignet für den Einsatz in Rehabilitationszentren zur Bestimmung der Schliesskraft der Hand

MAP 80K1S: Spezielle Version für Kinder. Die geringe Grifftiefe erlaubt ein ergonomisches Greifen speziell bei kleinen Kinderhänden

Federnsätze: 10, 20, 40, 80 kg

345,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA 3.1 Puls Stethoskop mit flachem Bruststück

Ideal beim Blutdruck messen

Das neue HEINE GAMMA 3.1 Stethoskop, das sich mit seinem Flachbruststück einfach und angenehm unter die Manschette des Blutdruckmessgeräts schieben lässt, wurde grundlegend überarbeitet. Dabei wurde vor allem Wert auf eine hervorragende Ergonomie gelegt, mit angewinkelten Ohrbügeln und neuen Ohroliven. Das besonders flache Bruststück aus massivem Aluminium spart allein rund 50% Gewicht ein, punktet mit exzellenter Akustik und ist der ideale Partner beim Blutdruck messen in der Praxis, Klinik oder Pflege.

  • Hervorragende Ergonomie durch verbessertes Design
  • Extrem leicht
  • Exzellente Akustik mit flachem Bruststück
  • Langlebig & hochwertig
59,00 CHF
HEINE Blutdruckmanschette Säuglinge, 2-Schlauch für HEINE GAMMA XXL LF

  • für Säuglinge
  • Grösse 6 x 28 cm
  • Umfang 8 - 13 cm
  • 2-Schlauch-System

HEINE GAMMA XXL LF Blutdruckmanschette

  • Latexfrei.
  • Hochwertige Manschetten mit Klettverschluss aus verschleißarmen Materialien.
  • Physiologisch unbedenklich.
  • Doppelt genäht.
  • Abwaschbar.
  • Mit Markierung für exakte Position.
  • Aufgedruckter Grössenbereich und Kontrollmarkierung für Armumfang.
  • Hochflexibler Schlauch mit hoher Wandstärke. Lange Lebensdauer.
  • Geprüfte Zuverlässigkeit. Absolut dichtes System.
39,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA 3.2 Akustik Stethoskop

Der hochwertige und besonders leichte Allrounder

Das neue HEINE GAMMA 3.2 Stethoskop wurde grundlegend überarbeitet. Dabei wurde vor allem Wert auf eine hervorragende Ergonomie gelegt, mit angewinkelten Ohrbügeln und neuen Ohroliven. Das Bruststück aus massivem Aluminium spart allein rund 60% Gewicht ein. Das umschaltbare Doppelkopfgehäuse punktet mit exzellenter Akustik und ist der zuverlässige Begleiter in der Praxis, Klinik, Pflege oder Studium.

  • Hervorragende Ergonomie durch verbessertes Design
  • Extrem leicht
  • Exzellente Akustik mit Doppelkopfgehäuse
  • Langlebig & hochwertig
75,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA XXL LF-W Blutdruckmessgerät - Wandmodell

HEINE GAMMA XXL LF-W Blutdruckmessgerät - Wandmodell, komplett mit Erwachsenenmanschette - der ideale Ersatz für umweltbelastende Quecksilbergeräte.

  • Latexfreie Materialien.
  • Besonders stabile Ausführung. Ideal für den Krankenhauseinsatz und Praxisalltag.
  • Grosse, schwenkbare Skala (Ø 130 mm). Aus grosser Entfernung sehr gut ablesbar.
  • Grosse Reichweite. Durch langen Spiralschlauch (3 m).
  • Ausbalancierter Zeiger. Für genaue Anzeigen, stabil justiert.
  • Präzisionsventil aus Metall. Leicht zu dosieren.
  • Manometer. Wartungsfrei, präzise und langlebig.
  • Ohne Quecksilber. Umweltfreundlich.
  • Wand-, Tisch-, Schienen- und Rollstativ-Montage. Höhenverstellbar.
  • 10 Jahre Garantie*

* auf die Fehlerfreiheit des Materials, der Verarbeitung und der Konstruktion.

235,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA 3.3 Kinder Stethoskop

Grossartig für die Kleinen

Das neue HEINE GAMMA 3.3 Kinder Stethoskop wurde grundlegend überarbeitet. Dabei wurde vor allem Wert auf eine hervorragende Ergonomie gelegt, mit angewinkelten Ohrbügeln und neuen Ohroliven. Das extrakleine Bruststück aus massivem Aluminium spart zum Vorgänger allein rund 60% Gewicht ein. Das umschaltbare Doppelkopfgehäuse punktet mit exzellenter Akustik und ist massgeschneidert für die Untersuchung von Kindern in Praxis oder Klinik.

  • Hervorragende Ergonomie durch verbessertes Design
  • Extrem leicht
  • Exzellente Akustik mit Doppelkopfgehäuse
  • Langlebig & hochwertig
75,00 CHF
HEINE HEINE GAMMA XXL LF-T Blutdruckmessgerät - Tischmodell

HEINE GAMMA XXL LF-T Blutdruckmessgerät - Tischmodell, komplett mit Erwachsenenmanschette - der ideale Ersatz für umweltbelastende Quecksilbergeräte.

  • Latexfreie Materialien.
  • Besonders stabile Ausführung. Ideal für den Krankenhauseinsatz und Praxisalltag.
  • Grosse, schwenkbare Skala (Ø 130 mm). Aus grosser Entfernung sehr gut ablesbar.
  • Grosse Reichweite. Durch langen Spiralschlauch (3 m).
  • Ausbalancierter Zeiger. Für genaue Anzeigen, stabil justiert.
  • Präzisionsventil aus Metall. Leicht zu dosieren.
  • Manometer. Wartungsfrei, präzise und langlebig.
  • Ohne Quecksilber. Umweltfreundlich.
  • Wand-, Tisch-, Schienen- und Rollstativ-Montage. Höhenverstellbar.
  • 10 Jahre Garantie*

* auf die Fehlerfreiheit des Materials, der Verarbeitung und der Konstruktion.

225,00 CHF
HEINE Blutdruckmanschette Säuglinge, 1-Schlauch für HEINE GAMMA G

  • für Säuglinge
  • Grösse 6 x 28 cm
  • Umfang 8 - 13 cm
  • 1-Schlauch System

Blutdruckmanschette für Serie HEINE GAMMA G7/G5/GP

  • Latexfrei.
  • Hochwertige Manschetten mit Klettverschluss aus verschleissarmen Materialien.
  • Physiologisch unbedenklich.
  • Doppelt genäht.
  • Abwaschbar.
  • Mit Markierung für exakte Position.
  • Aufgedruckter Grössenbereich und Kontrollmarkierung für Armumfang.
  • Hochflexibler Schlauch mit hoher Wandstärke. Lange Lebensdauer.
  • Geprüfte Zuverlässigkeit. Absolut dichtes System.
35,00 CHF
HEINE HEINE S-FRAME für HR und HRP Binokularlupen
  • Höchster Komfort durch modernes, ergonomisches Design.
  • Formbare Bügel und Nasenpads können jeder Kopf- und Gesichtsform individuell perfekt angepasst werden.
  • Innovative Materialien: Karbon-Kinetium reduziert das Gewicht (24 g).
  • Widerstandsfähige Polykarbonat-Schutzgläser.
  • Optionale „clip-in“-Korrekturfassung für optische Korrekturgläser.

Lieferumfang

  • S-FRAME
  • Halteschnur
  • Reinigungstuch
415,00 CHF
KaWe Schwestern-Lehr-Stethoskop KaWe PLANO

  • Plano, rot-gelb
  • Flachkopf-Stethoskop
  • mit 2 Ohrbügeln
  • Membran Ø 43,8 mm
  • Schlauchlänge ca. 110 cm
  • umschaltbar

Die Grundkomponenten KaWe Schwestern-Lehr-Stethoskope sind das Colorscop-Plano und -Duo. Das Schwestern-Lehr-Stethoskop besteht aus zwei Ohrbügeln, einem 110 cm langen Schlauch und einem Flach- oder Doppelkopf-Bruststück. Somit können zwei Personen gleichzeitig die Untersuchung vornehmen.

37,50 CHF
HEINE Blutdruckmessgerät HEINE GAMMA GP Ärzte-Kit

Ärzte-Kit mit Kinder-, Erwachsenen- und kleiner Erwachsenenmanschette im Reißverschlussetui

Das HEINE GAMMA GP ist ausgestattet mit einem innovativen, absolut zuverlässigen und fein dosierbaren Druckknopfventil und vereint alle Konstruktions- und Qualitätsmerkmale des bewährten GAMMA G5.

  • Shockproof.
  • Latexfreie Materialien.
  • Einzigartiges Druckmesssystem
  • Überdrucksicheres Manometer. Korrosionsfrei
  • Mikro-Filter. Schützt Ventil und Messwerk
  • Grosses HEINE Skalendesign. Bequem ablesbar (Ø 56 mm).
  • Höchste Zeigerqualität. Exakt ausbalanciert, stabil justiert und stoßresistent.
  • Gummianschlag gegen unerwünschtes Festklemmen.
  • Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff mit stoßabsorbierendem
  • Löffel aus Kunststoff. Positionierbar für Links- und Rechtshänder
  • Hochwertige 1-Schlauchmanschette mit Klettverschluss. Waschbar
  • Liegt sehr gut in der Hand. Ist optimal ausbalanciert
  • 5 Jahre Garantie*

* auf die Fehlerfreiheit des Materials, der Verarbeitung und der Konstruktion

185,00 CHF