BETA 4 USB Ladegriff mit USB Kabel und Steckernetzteil
1 Ersatzlampe
im Hartschalenetui
HEINE BETA®200 S LED Ophthalmoskop
Überlegene asphärische Optik jetzt mit LED-HQ-Beleuchtung
Das einzigartige staubdichte Design schützt die Präzisionsoptik und ermöglicht einen wartungsfreien Gebrauch. Die 200 S Ophthalmoskope sind die einzigen mit einem Aluminium-Trägerelement. Die optischen Komponenten sind flächenbündig in einen Rahmen aus Aluminiumguss integriert, wodurch eine Dezentrierung verhindert und das Instrument resistent gegenüber Stößen wird. Das BETA200 S LED hat eine LED mit praktisch unbegrenzter Lebensdauer (bis zu 100 000 Stunden), kein Lampenwechsel nötig.
Das BETA200 S Ophthalmoskop hat eine Rekoss-Scheibe mit 28 Einzellinsen die höhere Refraktionsabweichungen verhindert. 74 Ein-Dioptrien-Schritte auf dem nicht durchgängigen Linsenrad vermeiden dabei extreme Dioptriensprünge (-36D bis +38D). Einzigartige stufenlose Helligkeitsregelung zwischen 100 % und 3 % (Patent angemeldet) mit Einfinger-Bedienung. Kein Streulicht dank des versenkten, mehrfach vergüteten Sichtfensters – für eine sichere Diagnose. Präzise Bedienung des Instruments mit einer Hand. Das ergonomische Design bietet Flexibilität bei der Untersuchung. Sowohl für weite als auch für nicht geweitete Pupillen einsetzbar. Die ergonomische Form passt sich bequem an die Orbita an und schirmt das Umgebungslicht ab.
Präzision bei der Einstellung des parallelen Strahlenganges
Das BETA 200 Skiaskop mit ParaStop und modernster mehrfach vergüteter Optik für einen außergewöhnlich hellen Fundusreflex und ein leichtes Erkennen des Flackerpunktes. ParaStop wurde von HEINE zur mühelosen, präzisen Einstellung des parallelen Strahlenganges entwickelt. Mit ParaStop wird das Aufsuchen der Zylinderachse einfacher, schneller und präziser als bisher. Auch die Prüfung der Zylinderkorrektur nach Brillenanpassung wird durch ParaStop genauer und schneller.
ParaStop (US Pat. 5.859.687). Präzise Einstellung des parallelen Strahlenganges.
Staubdicht. Wartungsfrei.
Ein einziges Bedienelement für Vergenz und Strichrotation. Bequeme Bedienung mit dem Daumen.
Integriertes Polarisationsfilter. Eliminiert Streulicht und interne Reflexe.
Strich- und Fleck-Skiaskop. Durch einfachen Lampenwechsel.
Bedienelemente aus Metall. Langlebig, hohe Qualität.
Aufsteckbares Orangefilter (optional). Vermindert Irritation des Patienten ohne Beeinträchtigung des Fundusreflexes.
Ergonomische Form. Gute Abdeckung der Orbita, Streulicht weitgehend eliminiert.
Halterung für Fixationskarten (optional). Für dynamische Skiaskopie.
Stirnauflage für Brillenträger. Praktisch und stabilisierend.
HEINE BETA®4 USB Ladegriff
Energiemanagement der nächsten Generation
Höchste Sicherheit und Flexibilität. Der HEINE BETA4 USB Griff kann bedenkenlos mit jedem USB-Stecker oder einer anderen USB Energiequelle aufgeladen werden. Das integrierte einzigartige galvanische Trennungsmodul schützt den Griff und den Anwender vor den Folgen von defekten Steckern. So wird zuverlässig verhindert, dass der Netzstrom direkt in den Griff fließt. Li-ion Technologie: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand. Hohe Kapazität: mehr als die doppelte Kapazität im Vergleich zu NiMH-Akkus. Schnellladen: ca. 4 Stunden Ladezeit. Hochwertige Metallkonstruktion für hohe Stabilität und lange Lebensdauer.
C-262.25.388S
Technische Daten
Lichtquelle
3,5 V XHL / LED
Stromquelle
BETA 4 USB Ladegriff mit USB Kabel und Steckernetzteil
Vergrösserung
ParaStop - Präzise Einstellung des parallelen Strahlenganges