Neurologischer Reflexhammer Trömner

Neurologischer Reflexhammer Trömner

KaWe
07.35232.001S

KaWe Trömner neurologischer Reflexhammer mit Pinsel und Nadel, mit schwarzem Kunststoffgriff

  • schwer 
  • mit Pinsel 
  • mit Nadel 
  • Gewicht ca. 220 g 
  • Grösse ca. 23 cm
beielen Sie sich 24 Artikel verbleiben auf Lager
41,00 CHF
Bruttopreis
Menge

auf Lager

Der Trömner-Reflexhammer ist ein speziell in der Neurologie häufig verwendeter Reflexhammer, der besonders gut für die Überprüfung von Reflexen der oberen Extremitäten geeignet ist, wie etwa dem Bizepsreflex oder dem Trizepsreflex. Er ist benannt nach dem deutschen Neurologen Ernst Trömner und zeichnet sich durch eine spezifische Bauweise aus.

Merkmale des Trömner-Reflexhammers:

  • Zwei unterschiedlich große Gummiköpfe: Am Kopf des Hammers befinden sich zwei Schlagflächen, eine größere und eine kleinere. Die kleinere Fläche eignet sich für feinere Reflexprüfungen, während die größere Fläche für stärkere Reflexe verwendet wird.
  • Langer Griff: Der Trömner-Hammer hat einen relativ langen und schweren Griff, der eine kontrollierte und kräftige Handhabung ermöglicht, wodurch gezielte Reflexe effektiv getestet werden können.
  • Gewicht: Der Hammer ist relativ schwer, was ihn besonders nützlich macht, um auch bei tieferen Sehnenreflexen präzise und deutliche Antworten zu erzielen.

Anwendung des Trömner-Hammers:

Der Trömner-Reflexhammer wird primär zur Überprüfung der tiefen Sehnenreflexe (DTRs) verwendet. Dies umfasst Reflexe wie:

  • Bizepssehnenreflex: Hier wird der Hammer am Bizepsmuskel in der Ellenbeuge verwendet, um eine Kontraktion des Muskels und eine Beugung des Unterarms zu beobachten.
  • Trizepssehnenreflex: Durch Beklopfen der Trizepssehne wird eine Streckung des Unterarms ausgelöst.

Typische Tests mit dem Trömner-Hammer:

  • Tiefe Sehnenreflexe: Diese Reflexe testen die motorische Antwort auf einen Schlag auf eine Sehne und geben Aufschluss über die Integrität der peripheren Nerven sowie der zugehörigen Segmente des Rückenmarks.
  • Testen von Reflexen an oberen und unteren Extremitäten: Neben dem Bizeps- und Trizepsreflex kann der Hammer auch für den Patellarsehnenreflex (am Knie) oder den Achillessehnenreflex (an der Ferse) verwendet werden.

Vorteile des Trömner-Reflexhammers:

  • Vielseitigkeit: Durch die zwei unterschiedlichen Schlagflächen kann der Hammer sowohl für starke als auch für feinere Reflexe eingesetzt werden.
  • Präzision und Kontrolle: Der lange Griff und das höhere Gewicht erlauben eine sehr präzise und kontrollierte Kraftanwendung, was besonders in neurologischen Untersuchungen hilfreich ist.

Der Trömner-Reflexhammer ist damit ein vielseitiges und präzises Werkzeug, das in der neurologischen Diagnostik breite Anwendung findet. Er ermöglicht es, die Funktionsfähigkeit des peripheren und zentralen Nervensystems schnell und effektiv zu überprüfen.

: 07.35232.001S
: 24 Artikel
beielen Sie sich 24 Artikel verbleiben auf Lager

Besondere Bestellnummern

ean13
4030155005854

Die Versandkosten werden nach Gewicht ermittelt.

Paketversand bis 31,5 kg ab 8,90 CHF

Lieferung auf Palette (ab 31,5 kg) gegen Aufpreis von 150 CHF.

Pakete werden 1-3 Tage nach Zahlungseingang mit Versanddienstleistern Post oder DPD Schweiz mit Sendungsnummer versendet.

Die Versandkosten beinhalten Lade- und Verpackungsgebühren sowie die Portokosten. Die Verladegebühren stehen fest, wobei Transportkosten schwanken, je nach Gesamtgewicht des Pakets. Wir raten Ihnen, mehrere Artikel in einer Bestellung zusammenzufassen. Wir können zwei verschiedene Bestellungen nicht zusammenlegen, und die Versandkosten werden separat für jede Bestellung gerechnet. Ihr Paket wird versichert versandt, die zerbrechliche Ware wird besonders sorgsam behandelt.

Bitte achten Sie bei der Paketübernahme auf Beschädigungen. Die Transportschäden müssen sofort beanstandet werden, im schlimmsten Fall das Paket nicht annehmen.

8 ander Artikel in gleicher Kategorie:

   

Kunden kauften auch: