• Neu
KRÜSS DR7400-P Labor-Refraktometer

KRÜSS DR7400-P Labor-Refraktometer

Messbereiche: nD 1,30000-1,72000; 0-95 %Brix

Genauigkeit: nD +/-0,00002; +/-0,02 %Brix

Temperierbereich: 10-80°C

Konform mit CFR 21 Part 11

ohne Audit Trail

Die Geräte der DR7000-Serie sind digitale Refraktometer, die für die Messung von Brechungsindex, %Brix oder weiteren Konzentrationen in flüssigen Proben konzipiert wurden. Die Geräte enthalten mit optischem CCD-Sensor, Peltier-Temperierung, Messelektronik, Auswerteelektronik und Touch-Display alle Bauelemente, um die Messungen zuverlässig durchzuführen. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät. Ein separater PC mit Software ist nicht nötig.

Die Geräte mitsamt ihrer Firmware erfüllen alle Anforderungen für FDA-regulierte Bereiche (modellabhängig), sowie für die europäische (Ph. Eur.) und amerikanische (USP) Pharmakopöe. Die Modelle DR7200-P und DR7400-P erfüllen die Anforderungen von CFR 21 Part 11.

13.750,00 CHF
brutto zzgl. Versandkosten
versandfertig in ca. 1-2 Wochen

BEDIENUNG

  • Leicht – Schnell – Anwenderfreundlich
  • Kapazitives 7.0-Zoll Touch-Display 
  • Interaktive Bedienoberfläche in mehreren Sprachen
  • Leicht verständliche, menügeführte Justierung
  • Beliebig viele Benutzerprofile möglich 
  • Export als Druck via Netzwerk/Drucker oder auf USB-Stick
  • Export auch an mehrere beliebig passwortgeschützte Netzwerkordner (PDF; A-Format oder CSV-Format)
  • Bedienung auch über Tastatur und /oder PC-Maus
  • Hilfen und Erklärungen „On Board“ für Bedienung ohne Handbuch 

MESSUNG

  • Nahezu alle Proben sind messbar
  • Hochgenaue, schnelle Konzentrationsmessung von flüssigen Proben und Pasten
  • Gleichbleibend hohe Genauigkeit über den gesamten Messbereich
  • Exakte Peltier-Temperierung und sekündlich aktualisierte Messwertvorschau
  • Automatisierte Umrechnung in beliebige Messgrößen/Skalen
  • Vorinstallierte Skalen: Brechungsindex, %Brix Saccharose, viele weitere Skalen auf Anfrage sowie individuell einstellbare Skalen verfügbar
  • Bis zu drei Skalen gleichzeitig sichtbar
  • Einzel-, Intervall- oder Dauermessung
  • Geringes Probenvolumen von < 0,3ml
  • Leichte Reinigung durch flache Messmulde
  • Kratzunempfindliches Saphir-Prisma

DESIGN

  • Weitergedachte Technologie für präzise Messungen
  • Neues Lüftungskonzept: Lüftungseinheit ist hermetisch von Optik und Elektronik getrennt
  • Elektronik wird vor Staub und anderen Umwelteinflüssen geschützt und macht das Gerät wartungsarm
  • Intelligente Abwärmeregelung und Lüftungssteuerung
  • Verbesserte Probentemperierung für noch mehr Genauigkeit und Messkonstanz
  • Hightech-Display mit hochmoderner Benutzerverwaltung
  • Möglichkeit zum modularen Wechsel der Durchflusszelle
  • Robustes Metallgehäuse
  • Im Betrieb geräuscharm

FEATURES

  • Modellvielfallt für adaptive Nutzung
  • Großer Temperierbereich: 10°-80°C
  • Großer Messbereich: nD 1,3000–1,5800; 0-95%Brix
  • Benutzerkonten: >10000
  • Methoden: >1000
  • Messwertspeicher > 1 000 000
  • Gerätelautstärke <10 dB (Temperierbereich 15°C–30°C)

KRÜSS - ASSISTENZSYSTEME

KRÜSS – TempGate

Die eingestellte Probentemperierung wird durch die TempGate-Funktionalität kontinuierlich überwacht. Ein LED-Ring um die Probenmulde signalisiert die Messbereitschaft des DR7000.

KRÜSS – MEASUREMENT STABILITY CHECK (MSC)

Mit dieser Funktion kann die Messwertstabilität während einer laufenden Messung überprüft werden. Damit gelangen nur Messwerte in den Ergebnisspeicher, die den eingestellten Stabilitätskriterien entsprechen.

KRÜSS – DYNAMIC TEMPERATURE CONTROL (DTC)

Das DR7000 temperiert Proben vollautomatisch und homogen. Mit der Dynamic Temperature Control – DTC – Funktion kann die gewünschte Temperiergenauigkeit ausgewählt werden. Dadurch lässt sich die benötigte Temperier- und Messzeit an individuelle Proben anpassen und damit auf ein Minimum reduzieren.

KONFORMITÄT MIT NORMEN & RICHTLINIEN

  • Pharmakopöen (EU / USP / JP / BP)
  • ASTM / DIM / ICUMSA / NIST  / OIML
  • GAMP / GMP

DATENINTEGRITÄT

  • Manipulationssichere Messdaten und Exportdaten (PDF/A)
  • Messwertvorschau während Messwertstabilisierung
  • Mehrstufige Benutzerverwaltung
  • Umfangreiche Passworteinstellungen
  • Konfigurierbare Geräteschnittstellen
  • Mit dem DHCP-Client ist die einfache Einbindung in bestehende Netzwerke möglich
Technische Daten Refraktometer DR7000-Serie
SpezifikationDR7100-PDR7200-PDR7300-PDR7400-P
SKALENBrechungsindex (nD)
Konzentration von Saccharose, (%Brix)
Benutzerdefiniert (unbegrenzt)
MESSBEREICHnD 1,3000 – 1,5800
0–95 %Brix
nD1,3000 – 1,5800
0–95 %Brix
nD 1,30000 – 1,72000
0–95 %Brix
nD 1,30000 – 1,72000
0–95 %Brix
MESSGENAUIGKEIT 1)nD ±0,0001
±0,1 %Brix
nD ±0,00002
±0,02 %Brix
AUFLÖSUNGnD 0,0001
0,1 %Brix
nD 0,00001
0,01 %Brix
AUDIT TRAIL FUNKTIONALITÄTKeineVollständig vorhandenKeineVollständig vorhanden
MESSZEIT 3)Ca. 2 Sekunden
MESSPRISMASaphir
LICHTQUELLELED 589 nm
PROBENVOLUMEN/FÜLLMENGE≈ 0,3 ml
PROBENBERÜHRENDE TEILESaphir, PTFE und Edelstahl 1.4404 (X2CrNiMo 17-12-2)
Temperaturdaten
SpezifikationDR7100-PDR7200-PDR7300-PDR7400-P
TEMPERIERUNGIntegrierte Peltier-Probentemperierung
TEMPERIERBEREICH 2)10–60 °C10–80 °C
TEMPERIERGENAUIGKEIT±0,1 °C±0,1 °C±0,03 °C±0,03 °C
TEMPERATURKOMPENSATIONAutomatische Temperaturkompensation für %Brix nach ICUMSA wählbar
Optionale kundenseitige Temperaturkompensation ist erstellbar
TEMPERATURMESSUNGMit integriertem Temperatursensor Pt100
TEMPERATURMESSBEREICH10–80 °C
TEMPERATURMESSGENAUIGKEIT±0,1 °C
TEMPERATURMESSAUFLÖSUNG0,1 °C0,01 °C
UMGEBUNGSTEMPERATUR10-40 °C
UMGEBUNGSLUFTFEUCHTIGKEIT10-90 % (nicht kondensierend)
Geräte Basisdaten
BEDIENUNGStand-alone Gerät (inkl. Firmware): 7,0 Zoll kapazitiver Touchscreen, 800 x 480 Pixel
ELEKTRONISCHE SCHNITTSTELLE2x USB (2.0; Typ A); 1x RS-232; 1x LAN
GEHÄUSEAluminium, pulverbeschichtet; Schutzart: IP20
MAßE (B x H x T)230 mm x 170 mm x 360 mm
GEWICHT5 kg
BETRIEBSSPANNUNG90–240 VAC
LEISTUNGSAUFNAHME40 W im Messbetrieb 1) ; 75 W maximal
BEMESSUNGSFREQUENZ50–60 Hz

¹) Bei Normalbedingungen für Messung des Brechungsindex (λ = 589 nm, 20 °C, 1013 hPa, 50 % rel. Feuchte)

²) Bei nicht kondensierenden Umgebungsbedingungen

³) Nach Temperaturangleich

DR7400-P